Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Frau Träger,

heute erhalten Sie den Newsletter Recht 8/2025.

Der Newsletter enthält aktuelle Informationen in den für Ihr Unternehmen wichtigen Rechtsgebieten und hält Sie über die neuesten Entwicklungen von Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem Laufenden.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen, Kritik oder Lob haben, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
Beate Scheibig
Newsletter
Trennlinie
Newsletter Recht 8/2025
  • Verspätete Rückkehr allein rechtfertigt keine Kündigung

  • Keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach entzündeter Tätowierung

  • Handelsregistereintrag nur mit dem Begriff „Geschäftsführer“ zulässig

  • Handelsregister: Eine missbräuchliche Verlegung des Sitzes einer GmbH ist nichtig

  • Werbung mit Spitzenstellung

  • Selbst formulierte Widerrufsbelehrungen

  • Umfang der erforderlichen Angaben in einer Abmahnung

  • Irreführende Werbung: Assekuradeurin verwendet unzulässige Bezeichnung „Versicherung“

  • OS-Plattform für Verbraucher: Alle Hinweise darauf aus Impressum und AGB löschen

  • Anbieter und Teilnehmer von Fernunterricht – das müssen Sie jetzt wissen!

  • Plattformbesteuerung: Finanzämter werten gemeldete Daten aus

    Veranstaltungen

  • KI und Haftungsfallen für Unternehmen – Wie Sie rechtliche Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz vermeiden - virtuell - 2. September 2025

  • Rechtssicher in den USA - virtuell - 16. September 2025

  • Preiserhöhungen in Verträgen und AGB: wie Sie als Unternehmer professionell reagieren und handeln - virtuell - 25. September 2025

    Weiterlesen